Die Nautika Centar Nava GmbH ist Inhaber und Betreiber der Webseiten www.navaboats.com (www.lagoon.com.hr, www.beneteauboats.com, www.searay.com.hr, www.montecarloyachts.hr, www.montecarlo.com.hr), www.catamaran.charter-croatia.com und www.navacharter.com. Alle Anmerkungen wie «wir», «uns», diese «Webseite» oder diese «Seite» beziehen sich auf die Nautika Centar Nava GmbH. Wir erheben Informationen über die Nutzer unserer Seiten, mobile Applikationen und andere Dienstleistungen die wir anbieten. Wir befugen auch dritte Personen auf diese Art und Weise Informationen zu sammeln. Um dies zu machen nutzen wir einige gemeinsame sog. Tracking Tools, wie auch Dienstleistungen Dritter. Wir nutzen diese Tracking Technologie nur um die Erfahrung der Nutzer bei der Nutzung unserer Seiten zu optimieren.
Ihre Privatsphäre ist sehr wichtig für uns. Diese Datenschutzrichtlinie besteht um Ihnen zu erklären welche Informationen wir wirklich erheben bei Ihrem Besuch einer unserer Webseiten und wie wir diese Informationen benutzen.
Wir sammeln keine persönlich identifizierbaren Daten, außer denen die Sie freiwillig über diverse Formblätter abgeben. Die so erhobenen Daten werden nur zum Zweck benutzt der klar bei dessen Erhebung spezifiziert wurde, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, für Email Programme oder zur Benachrichtigung von Kunden über neue Inhalte oder Leistungen auf unseren Webseiten.
Alle Daten die Sie uns in diesem Rahmen vermitteln werden gespeichert und sehr sorgfältig verwaltet und nie zu Zwecken benutzt die Sie nicht zuvor auch genehmigt haben. Wir verkaufen, tauschen oder verpachten keine persönlich identifizierbare persönliche Daten an andere Organisationen oder ähnliches.
Wir und unsere Partner betreiben Werbung aufgrund Interessen mit den erhobenen Informationen von den Webseiten, mobilen Applikationen oder anderen Plattformen.
Diese Werbung die auf dem Interesse von Nutzern beruht oder „dem Nutzerbenehmen angepasste Werbung“ beinhaltet eben Werbeschaltung die Ihnen zugestellt wird, nachdem Sie die Seite verlassen, um Sie so wieder dazu zu animieren die Webseiten zu besuchen. Diese Werbung beruht auch auf Ihrem bisherigen Benehmen und Interessen im Einkauf oder gar Online Aktivitäten. Diese Werbeanzeigen können dann entweder auf Webseiten oder in Apps erneut gezeigt werden. Diese können auch in Emails zugestellt werden.
Wir nutzen Google Analytics um die Nutzung unserer Seiten zu analysieren. Google Analytics benutzt Cookies um die Standardanmeldungsdaten und Benehmensinformationen in anonymer Form zu erheben. Die Information die vom Cookie generiert wird über die Nutzung der Webseite (inklusive der IP Adresse) wird an Google gesandt. Danach dienen diese Informationen zur Einschätzung der Besucher der Webseite und Erhebung statistischer Daten bezüglich der Aktivitäten auf unseren Seiten.
Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie auf: http://www.google.com/privacypolicy.html
Wir halten uns das Recht vor bei Fwcebooks.com Custom Audience teilzunehmen, was uns ermöglicht personalisierte Werbeanzeigen an Personen aus unseren Emaillisten zu generieren, wenn diese Facebook.com besuchen. Die Anzeigen beruhen auf Ihren Aktivitäten auf unserer Webseite. Mit Facebook werden dabei keine persönliche Daten ausgetauscht. Dieses Custom Audience ermöglicht uns Ihre Email in einen einmaligen Zahlencode umzuwandeln der dann von Facebook benutzt wird Anzeigen an die Nutzer zu generieren. Natürlich können Sie die Teilnahme an unserem Facebook Common Audience verweigern durch Zusendung einer Email von der Adresse die Sie aus dem System nehmen wollen und zwar an die Email Adresse aus unseren Kontaktdaten unten. Damit dieser Ausschluss aus dem Custom Audience wirksam wird, müssen Sie www.facebook.com/help/247395082112892 besuchen.
Mit Ihrer Einwilligung nutzt unsere Webseite auch das Conversion Tracking Pixel von Facebook. So können wir Ihre Aktivitäten verfolgen, wenn Sie sich auf der Facebook Seite bewegen und wir können so auch die Wirkung der Facebook Anzeigen für Statistik und Marktforschungszwecke bewerten. Die so gesammelten Daten sind für uns vollkommen anonym. Diese Daten werden gesammelt und gespeichert und von Facebook verarbeitet (in Einklang mit der Datenschutzrichtlinie von Facebook, unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Das Facebook Conversion Tracking ermöglicht es dass Facebook und deren Partner Werbung in Form von Anzeigen schalten und zwar im Rahmen der Facebookseite aber auch außerhalb. Ebenso wird dabei ein Cookie zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner hinterlegt. (Wenn Sie diesen Zugriff abschalten möchten gehen Sie bitte zu: https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/.)
Unsere Webseiten benutzen Google Display Advertising um Ihre Interessen im gesamten Web wiederzugeben (sog. Remarketing). Um Ihre Interessen festlegen zu können verfolgt Google Ihr benehmen im Internet mit Cookies.
Die Kategorien dieser Interessenserhebung können Sie sehen, löschen oder verändern wenn Sie in den Google Ads Preference Manager auf http://www.google.com/ads/preferences/gehen. Aber auch dieses Programm benutzt Cookies und wenn Sie nur die Cookies von Ihrem Browser löschen, bedeutet das nicht , dass Sie aus dem System ausgetreten sind. Um sich aus diesem System zu löschen in Bezug auf einen bestimmten Browser, sollten das das Google Browser Plug-in benutzen: http://www.google.com/ads/preferences/plugin.
Prüfen Sie hier und da die Bedingungen dieser Richtlinien, denn es kann dazu kommen, dass wir diese in Einklang mit neuen Vorschriften oder Gesetzen verändern.
Cookies (engl. Kekse) sind kleine Textdateien die in Ihrem Rechner, Tablett oder Handy gespeichert werden wenn Sie unsere Webseiten oder eine Applikation besuchen. Die Webseite kann erneut diese Cookies von Ihrem Web-browser (Internet Explorer, Mozilla, Firefox oder Google Chrome) bei jedem nächsten Besuch unserer Seiten aufrufen um Sie so wieder zu erkennen und Informationen in Einklang mit Ihren Bedürfnissen darzustellen und gleichzeitig eine sichere Online Erfahrung gewährleisten.
Cookies sind allgemein sehr nützlich und eine übliche Methode die fast jede Internetseite anwendet zum Zweck der besseren Online Erfahrungen für Sie. Aus Sicherheitsgründen werden viele Webseiten ohne Cookies überhaupt nicht funktionieren (oder ähnlicher Technologien wie „Web Beacons“ oder „Tags“)
Cookies beinhalten in der Regel keine Angaben über die einzelne Person, sondern werden benutzt um einen Web-Browser oder ein einzelnes Gerät zu identifizieren.
Wenn Sie wollen können Sie Cookies beschränken, sperren oder gar löschen in den Einstellungen des Internet Webbrowsers, doch dann kann es dann auch geschehen, dass die Webseite nicht ordentlich funktioniert.
Für mehr Informationen über Cookies und deren Einwirkung auf Ihr Internet Surfen besuchen Sie www.aboutcookies.org.
Die meisten Internetbrowser erlauben Ihnen das Löschen von Cookies von Ihrem Rechner, das sperren aller Cookies (oder nur der dritter Personen) oder Sie werden vor der Speicherung eines Cookies auf Ihrem Rechner vorgewarnt.
Dies bedeutet, dass Sie selbst bestimmen können was Sie mit den Cookies machen und können die meisten Webbrowser so einrichten diesen zu verhindern sie jemals zu speichern. Das Verfahren finden Sie hier www.aboutcookies.org. Sie können auch Cookies die schon in Ihrem Rechner gespeichert sind löschen. Falls Sie dies machen werden Sie wahrscheinlich manuell die Einstellungen jedes Mal verändern müssen beim Besuch der Seite und einige Funktionen werden dann auch nicht vollständig funktionieren.
Anstatt alle Cookies zu sperren, sollten Sie vielleicht nur die Cookies dritter Personen sperren, was Ihnen ermöglicht unsere Internetseite, so wie wir uns das vorgestellt haben, in ihrem vollen Umfang zu benutzen.
Bei Fragen über diese Datenschutzrichtlinie, kontaktieren Sie bitte deren Inhaber und Betreiber:
Nautika centar Nava d.o.o.
Attn: Privacy Policy
Uvala baluni 8
HR-21000 SPLIT, Croatia
Email: marketing@navaboats.com
Telefon: +385 21 407705